top of page

Albahia beauty salon Group

Public·459 friends

Over-the-Air Updates für das BMS: Die heimliche Leistungssteigerung

Im softwaredefinierten Fahrzeug der Zukunft ist auch das BMS nicht starr, sondern lernfähig. Hersteller können über Over-the-Air (OTA) Updates die Algorithmen und Kalibrierungen des BMS verbessern. Das ermöglicht verblüffende Möglichkeiten:

  • Verbesserte Ladekurven: Ein Update kann die Ladegeschwindigkeit optimieren, indem es die Batterie länger in ihrem optimalen Temperatur- und Spannungsbereich hält, ohne sie zu schädigen.

  • Präzisere Reichweitenberechnung: Die Algorithmen zur Berechnung von SOC und Reichweite werden durch gesammelte Felddaten stetig verbessert.

  • Längere Lebensdauer: Neue Erkenntnisse zum Alterungsverhalten können in optimierte Lade- und Entladestrategien einfließen, um die Batterie zu schonen.

Ein BMS-Update kann das Fahrerlebnis thus spürbar verbessern und den Wert des Fahrzeugs erhalten – ganz ohne Werkstattbesuch.



FAQ

F: Kann ein Update die Akkukapazität erhöhen?A: Nicht die physikalische Kapazität. Aber es kann die nutzbare Kapazität erhöhen, indem es die Betriebsgrenzen durch bessere Überwachung und Kontrolle sicherer ausreizt.


F: Sind solche Updates riskant?A: Wie bei jeder Software-Aktualisierung besteht ein minimales Risiko. Die Updates werden daher intensiv getestet, digital signiert und in sicheren Prozessen übertragen, um Fehler und Manipulationen auszuschließen.

Das BMS wird vom statischen Bauteil zur dynamischen, sich verbessernden Software-Komponente.

1 View
  • facebook
  • instagram
bottom of page